• Häufig gestellte Fragen

    Verbotene Substanzen, Datenschutz, Wissenschaft u.v.m.

Häufig gestellte Fragen

Externe Prüfstellen wie die Kölner Liste können Nahrungsergänzungsmittel auf Substanzen untersuchen, die als Doping gelten und bei Athleten im Falle eines Doping-Tests ein positives Ergebnis liefern könnten. Nahrungsergänzungsmittelhersteller haben die Möglichkeit jede Produktionscharge (mehrere hundert bis tausend Produkte derselben Rezeptur, die gleichzeitig hergestellt wurden) von einer externen Prüfstelle analysieren zu lassen. Die Prüfstelle nimmt dabei eine Stichprobe dieser Charge und analysiert diese auf Doping-Substanzen.

Aufgrund der Personalisierung unserer Produkte, bei denen jede Mischung individuell angefertigt wird ist ein „Doping-Frei“ Siegel von einer unabhängigen Prüfstelle für unsere Produkte nicht möglich. Externe Prüfstellen bestätigen ausschließlich die Reinheit von einer größeren Produktionscharge und nicht von Einzelprodukten.

Wie wir garantieren können, dass unsere Produkte 100% frei von Doping-Substanzen sind?
Um die Konformität unserer Produkte garantieren zu können haben wir einen Prozess entwickelt, bei dem eine Maximalmischung jedes aktiven Stoffes im personalisierten Produkt analysiert wird. Jeder aktive Stoff ist somit in der höchstmöglichen Verabreichungsmenge getestet und für Doping-frei empfunden worden. Jede individualisierte Mischung ist daher nur eine Reduktion der Stoffe, die Doping-Frei sind und sind somit ebenfalls frei von Doping-Substanzen und für Sportler geeignet.

Wie oft finden diese Doping-Substanzen Tests statt?
Dieser Test wird halbjährlich wiederholt und jedes Mal neu durchgeführt, wenn ein neuer Rohstoff oder ein neuer Lieferant für die Produktion des Produktes verwendet wird.

Welche Produkte wurden getestet?
Achte bei unseren Produkten auf das „No Doping Substances“-Siegel. Dies ist auf unserem personalisierten Nahrungsergänzungsmittel „DNAsoccerControl“ und anderen Produkten vorhanden.

Datensicherheit ist besonders im Bereich der genetischen Analysen von großer Wichtigkeit und hat unsere höchste Priorität. Deshalb hat unser Partnerlabor Novogenia zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen in seine Prozesse integriert, die Deine Datensicherheit gewährleisten.  Die Daten werden bei Eingang gespalten. Die Personenbezogenen Daten liegen auf einem Server und die genetischen Daten auf einem anderen. Würde ein Hacker die Daten eines Servers stehlen können, hätte er entweder ein Telefonbuch oder ein Durcheinander von genetischen Buchstaben die ohne Personenbezug wertlos ist. Alle Computer sind Zutritts geschützt, alle Aktivitäten werden protokolliert und alle Mitarbeiter stehen unter medizinischer Schweigepflicht. Deine Identität wird zum Beispiel getrennt von den Analyseergebnissen aufbewahrt und nur unmittelbar vor dem Druck des Berichts unter zuständiger Aufsicht mit den Ergebnissen zusammengeführt.

Nein. Deine Gene bleiben von Deiner Geburt an bis ans Ende Deines Lebens unverändert, daher macht es keinen Sinn, ein bereits getestetes Gen noch einmal testen zu lassen, da Du nur wieder dasselbe Ergebnis bekommen würdest.

Mehr zum Thema Doping…

Externe Prüfstellen wie die Kölner Liste können Nahrungsergänzungsmittel auf Substanzen untersuchen, die als Doping gelten und bei Athleten im Falle eines Doping-Tests ein positives Ergebnis liefern könnten. Nahrungsergänzungsmittelhersteller haben die Möglichkeit jede Produktionscharge (mehrere hundert bis tausend Produkte derselben Rezeptur, die gleichzeitig hergestellt wurden) von einer externen Prüfstelle analysieren zu lassen. Die Prüfstelle nimmt dabei eine Stichprobe dieser Charge und analysiert diese auf Doping-Substanzen.

Aufgrund der Personalisierung unserer Produkte, bei denen jede Mischung individuell angefertigt wird ist ein „Doping-Frei“ Siegel von einer unabhängigen Prüfstelle für unsere Produkte nicht möglich. Externe Prüfstellen bestätigen ausschließlich die Reinheit von einer größeren Produktionscharge und nicht von Einzelprodukten.

Wie wir garantieren können, dass unsere Produkte 100% frei von Doping-Substanzen sind?

Um die Konformität unserer Produkte garantieren zu können haben wir einen Prozess entwickelt, bei dem eine Maximalmischung jedes aktiven Stoffes im personalisierten Produkt analysiert wird. Jeder aktive Stoff ist somit in der höchstmöglichen Verabreichungsmenge getestet und für Doping-frei empfunden worden. Jede individualisierte Mischung ist daher nur eine Reduktion der Stoffe, die Doping-Frei sind und sind somit ebenfalls frei von Doping-Substanzen und für Sportler geeignet.

Wie oft finden diese Doping-Substanzen Tests statt?

Dieser Test wird halbjährlich wiederholt und jedes Mal neu durchgeführt, wenn ein neuer Rohstoff oder ein neuer Lieferant für die Produktion des Produktes verwendet wird.

Welche Produkte wurden getestet?

Achte bei unseren Produkten auf das „No Doping Substances“-Siegel. Dies ist auf unserem personalisierten Nahrungsergänzungsmittel „DNAsoccerControl“ und anderen Produkten vorhanden.